
News
Neuigkeiten des LCA Umdasch Amstetten


NÖ Mehrkampfmeisterschaften
Am 20. und 21.09. fanden in der Südstadt wieder einmal die Niederösterreichischen Mehrkampfmeisterschaften statt.
Bei sommerlichen, aber sehr windigen Temperaturen kämpfte ein kleines, aber feines Mehrkampfteam bei den Landesmeisterschaften um die begehrten Stockerlplätze.
Nach Ausfall einiger Top-Athletinnen waren bei den Damen nur Isabella Ettlinger, Jana Schiefer und Isabella Mayer am Start. Bei den Männern vertrat wie alle Jahre unser LCA-Top-Mehrkämpfer Max Rummler unseren Verein.
Als einzige Nachwuchsathletin kämpfte sich Chiara Vojtek in der U18 durch den Siebenkampf.
Nach einem durchaus guten ersten Tag durfte Max auf Platz 1, Chiara auf Platz 3 und Isi auf Platz 4 übernachten.
Tag 2 startete für Max leider weniger gut. Er kämpfte von Beginn an mit Schmerzen im Fuß. Trotzdem setzte er seinen Zehnkampf fort, Top-Leistungen gab es aber keine mehr.
Diese waren aber auch nicht notwendig, um sich zum 3. Mal in Folge zum NÖ Landesmeister im Mehrkampf zu küren.
Einen weiteren Rückschlag musste Chiara einstecken. Nach einer Bestleistung im Speerwurf lag sie weiter voll auf Medaillenkurs, doch dann kam eine Verletzung im Weitsprung. Sie trat bei den 800m noch an konnte diese dann aber leider nicht beenden. Trotz allem reichte es für einen vierten Platz!!!
Wir wünschen Chiara alles Gute und gute Besserung!
Gute Leistungen zeigten die „Mädels“ in der allgemeinen Klasse und somit konnte Isi ihren 4. Platz halten und gemeinsam mit Jana und Isabella sicherten sie sich die Bronzemedaille in der Teamwertung.
Herzlichen Glückwunsch!

Robinson-Cup in der Südstadt
Am Samstag, den 20.09.2025, hatten unsere Jüngsten ihren letzten Robinson Cup in dieser Saison.
Die Ausbeute 3 Teams und 3 Stockerlplätze – ein super Ergebnis, das nicht nur das Trainerteam freute.
Einen Doppelsieg gab es in der Mini-Wertung. Emma und Lea Bliznac schnappten sich gemeinsam mit Sophie und Marlies Wurzenberger mit nur einem Punkt Vorsprung Gold. Silber ging dann an Jan und Hannah Richter, Johanna Günther und Linelle Reiter, die bis zum Schluss alles gaben.
In der Medi-Wertung lieferten Raphael Hosiner-Brock, Pia Fröschl, Mira Datzberger und Jana Mayer super ab und sicherten sich unter 6 Teams die Bronzemedaille.
Herzlichen Glückwunsch an die jungen NachwuchsathletInnen, die die doch weitere Reise wieder einmal auf sich nahmen und alles gaben – das Trainerteam ist wirklich stolz auf euch.
Danke natürlich auch an die Unterstützung der Eltern, die denen Kindern überhaupt solche Erfolge erst ermöglichen.

ÖM MASTERS
Am 13. und 14.09. durfte der LCA Umdasch Amstetten die Österr. Meisterschaften der Masters austragen. Der Wettergott spielte vor allem samstags mit und bescherte gutes Wettkampfwetter. Dies konnten auch unsere Lokalmatadore optimal ausnutzen und holten gleich 3 Medaillen für den LCA.
Die erste Medaille sicherte sich unser Obmann Michael Hofer im Hammerwurf der M50. Er schleuderte den Hammer auf 48,31m und somit so weit wie noch nie in dieser Saison. Diese Weite reichte souverän für GOLD in seiner Altersklasse.
Das zweite Mal GOLD ging an unseren jüngsten Masters Athleten, nämlich Klaus Vogl. Über 5000m der M35 hielt er sich bis kurz vor Schluss im Windschatten eines anderen Läufers und setzte erst in der letzten Runde zu einem Überholmanöver an. Die ergab eine Endzeit von 15:22,58min, ebenfalls Saisonbestleistung und einen souveränen ersten Platz.
Medaille Nummer 3 holte sich dann der älteste LCA-Athlet und Hammerwurfurgestein Gerhard Wurzer. Seine Weite von 37,90m bedeutete auch für ihn Saisonbestleistung, mit welcher er die Silbermedaille der M60 nach Amstetten holte.
Wir gratulieren unseren „Oldies“ und danken allen freiwilligen Helfern und dem super Organisationsteam für diesen tollen Wettkampf im Heimstadion.

Robinson Cup in Amstetten
Bei nahezu optimalen Wettkampfwetter fand im Zuge der Österr. Masters-Meisterschaften unser zweiter Robinson Cup des Jahres im Heimstadion statt. Sieben Mini- und drei Medi-Teams kämpften in fünf Bewerben um die begehrten Medaillenränge.
In der Medi-Wertung mussten sich die Amstettner leider den Purgstallern geschlagen geben. Das Team mit Raphael, Jana, Emma S. und Mira sicherte sich Silber, während sich Elora, Mona, Hannah und Jan nur einen Punkt dahinter über Bronze freuen durften.
Bei den Minis gab es aber einen Dreifachsieg für die Amstettner Youngsters. Emil, Mia, Emma B. und Pia setzten sich hauchdünn (1 Punkt) vor Elina, Linelle, Maelle und Clemens durch und durften über den Sieg jubeln. Platz drei ging an das Team mit Sophie, Valentina, Emmerik und Johanna. Theodor, Katja, Marlies und Niels erreichten den 6. Platz. Über Platz 7 freuten sich Jakob, Matteo, Paul, Louisa und Anton – wobei die letzteren drei erst seit wenigen Wochen das Leichtathletiktraining besuchen.

Marktlauf Euratsfeld

Gleich drei LCA-Medaillen beim National-League-Finale in Salzburg/Rif

Österreichische U20 Meisterschaften
Am 06 und 07.09.2025 gingen in Feldkirch die Österreichischen U20 Meisterschaften über die Bühne.
Der LCA Umdasch Amstetten war dabei durch 2 starke Athletinnen vertreten.
Sigita Stankeviciute zeigte wieder einmal ihr Können über die 400m Hürden und konnte sich wie auch im letzten Jahr den Titel über diese Distanz holen. Ein großartiger Erfolg und Lohn für ihr konsequentes und hartes Training über das ganze Jahr.
Laura Tatzreiter ging gleich in zwei Disziplinen an den Start. Über die 800m konnte sie zwar nicht ganz an ihre Leistung von ihrem letzten Wettkampf anknüpfen, aber dennoch zeigte sie eine gute Leistung und beendete das Rennen auf dem 10. Platz.
Am Tag darauf ging es für sie dann über die 400m, wo sie sich schließlich den 7. Platz erkämpfte.
Wir gratulieren den beiden fleißigen Athletinnen!
Herzlichen Glückwunsch auch an die TrainerInnen!

Robinson-Cup in der Südstadt – Erfolgreicher Start in die Herbstsaison
Am Samstag, den 6. September 2025, machte sich Trainerin Isabella mit fünf Mädels und drei Burschen auf den Weg in die Südstadt. Dort bestritten unsere beiden Mannschaften den 1. Robinson-Cup nach der Sommerpause.
Mit höchster Motivation, viel Spaß und tollem Einsatz ging es von Station zu Station. Bei jeder Aufgabe gaben die Kids alles – ob beim Hindernisparcours, Hütchensprint oder Medizinballrollen, wo vor allem Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt waren. Die Sprungkraft wurde beim Dreiersprung getestet, und zum Abschluss konnten die Kinder noch ihre Kraft beim Medizinballstoßen unter Beweis stellen.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen:
Unsere Minimannschaft mit Marlies und Sophie Wurzenberger, Mona Huber und Ivan Stovpets sicherte sich souverän den 1. Platz.
Auch die Medimannschaft durfte jubeln: Hannah und Jan Richter, Raphael Hosiner-Brock und Jana Mayer erkämpften sich die Bronzemedaille.
Somit konnten alle Athletinnen und Athleten zufrieden die Heimreise antreten.
Herzlichen Glückwunsch an unsere fleißigen AthletInnen – und ein großes Dankeschön an die Eltern, die mit ihrer Unterstützung solche Erfolge überhaupt erst möglich machen!