
News
Neuigkeiten des LCA Umdasch Amstetten


Robinsoncup in Purgstall
12 Mädels und Burschen ließen sich vom anfangs etwas nassen Wetter nicht abhalten und gingen mit 3 Teams beim Robinsoncup an den Start.
Unsere „Großen“ – Vera, Stella, Darius und Magdalena – absolvierten einen souveränen Wettkampf und konnten in der Maxi-Wertung den 4. Platz erreichen.
Das Medi-Team mit Daria, Zerina, Gloria und Simon überzeugten ebenfalls mit spitzen Leistungen und konnten sich verdient den Sieg ergattern.
Andre, Raphael, Zainab und Svenja gingen als Team in der Mini-Wertung an den Start. Dort zeigten sie super Leistungen und sicherten sich damit den wie das Maxi-Team den 4. Platz.
Zusätzlich konnten Raphael, Zerina und Gloria in der Dreikampfwertung (60m, Weit, Vortex) punkten und erreichten zweimal den ersten und einmal den zweiten Platz.
Herzliche Gratulation an unsere Jüngsten AthletInnen!!!
Dankeschön an Linda, Sigita und Isabella für die Betreuung vor Ort und an alle mithelfenden Eltern, ohne euch wäre der Robinsoncup nicht so gut gelaufen.

U14 Athletinnen fleißig unterwegs in Stadlau und Purgstall
Am 19.6. fanden in Stadlau die ASKÖ Landesmeisterschaften in der Altersklasse U14 statt zusätzlich gab es auch einen Dreikampf in der U12. Vera und Anja Artmüller nahmen die weite und frühe Anreise in Kauf und zeigte ihr Können.
Anja zeigte ihr Wurftalent im Vortexwurf und im Kugel stoßen. Mit einer Weite von 37,92m schaffte sie es auf den 3. Gesamtrang und in der ASKÖ Wertung sogar auf den 2. Platz. Im Kugelst0ß wurde sie gesamt 5. und in der ASKÖ Wertung schaffte sie es auf den 3. Platz.
Vera zeigte ebenfalls gute Leistungen und wurde mit 2 Bestleistungen im Vortex und Weitsprung belohnt.
Eine Woche später ging es dann gleich in Purgstall weiter. Mia und Laura konnten im Weitsprung und Vortexwurf neue persönliche Bestleistungen erreichen. Im 60m Sprint fehlte noch ein bisschen die Schnelligkeit. Anja kam leider nicht ganz an ihre letzte Wurfleistung heran zeigte aber trotzdem konstante Würfe über 30m.

Österreichische U18 und U23 Meisterschaften
Am 10.06.2022 ging unsere lange Reise nach Reutte los. Nach leichten Orientierungsschwierigkeiten schafften wir es dann doch noch das Quartier zu finden und konnten den Abend noch gut nutzen für eine kleine Trainingseinheit.
Am nächsten Tag startete Sophia dann gleich recht spritzig los und zeigte einmal wieder eine sehr gute Vorstellung über die 100m Hürden. Mit einer neuen Bestleistung qualifizierte sie sich souverän für das stark besetzte Finale. Und somit gelang ihr die erste Platzierung (6. Platz) von dem Wochenende für den LCA Umdasch Amstetten.
Weiter ging es dann einige Stunden später für Laura und Sigita über die Stadionrunde (400m). Laura bewies dabei ihre Schnelligkeit und holte sich ganz knapp vor Sigita, den 6. Platz, ebenfalls mit einer neuen Bestleistung.
Danach war auch der 1. Tag schon wieder vorbei und es galt volle Konzentration auf den morgigen Tag.
Sigita machte gleich den Anfang. Sehr ruhig und fokussiert ging sie an den 400m Hürden Start. Mit einer nahezu perfekten Hürdentechnik und ihrer Grundschnelligkeit sicherte sie sich auf der Zielgerade hauchdünn den Meisterschaftstitel. Dabei gelang ihr auch eine unglaubliche neue Bestzeit – 62,44s.
David konnte leider nicht so ruhig bleiben und seine starke Nervosität äußerte sich leider mit Übelkeit. David, noch U20 Athlet, war im ersten von 2 Zeitläufen eingeteilt und sicherte sich in einem langen Zielsprint den Laufsieg. Somit gab es aber eine weitere Platzierung, 5. Platz.
Anika kämpfte an diesem Wochenende leider mit leichten Rückenschmerzen und ging aber trotzdem über die 100m an den Start und sie zeigte trotzdem eine solide Vorstellung. Sophia ging dann ebenfalls noch über die 100m an den Start konnte aber leider nicht so ganz ihre Schnelligkeit vom vorigen Tag finden und verpasst so leider das Finale.
Insgesamt wieder einmal ein sehr erfreuliches Meisterschaftswochenende und herzliche Gratulation an die erfolgreichen AthletInnen.
Stadt Amstetten Night Run 2022 (09.06.2022) Ganz starke Vorstellungen der LCA-Athleten!

Sparkassen Gala in Regensburg

Vogl Landesmeister über 10 000m! 3 LCAler unter den besten 6!

Sparkassen-Laufnacht, Waidhofen/Ybbs (3.6.22)

Niederösterreichische U16 und U20 Landesmeisterschaften, am 28./29.05.2022 in Wien
Mit insgesamt 11 Athletinnen und einem Athlet ging es ab nach Wien zu den u16 und u20 NÖM. Wie auch schön im letzten Jahr wurden wir bei der Ankunft erstmal mit Regen begrüßt, der aber dann Gott sei Dank schnell nachließ. Somit konnten alle angetretenen AthletInnen super Leistungen zeigen und viele neue persönliche Bestleistungen erreichen.
Linda Artmüller, erstmals bei einem zweitägigen Wettkampf am Start, zeigt dass sich die vielen Trainingseinheiten bezahlt machten und erreicht in allen angetretenen Disziplinen, 80m Hürden, 100m und Kugel, eine neue persönliche Bestleistung.
Chiara Vojtek gelang nach einem nicht so einwandfreien Hürdenlauf, eine super Leistung im Hochsprung. Mit einer sehr guten Sprungkraft holte sie sich mit 1,51m den Landesmeistertitel in der u16.
Sigita Stankeviciute zeigte einmal wieder ihre starke Form im Langsprint und holte sich sowohl über die 400m als auch über die 400m Hürden souverän die Silbermedaille in der u20 Altersklasse und das im ersten Jahr u18.
Anika Gleiß zeigte beim Kurzsprint ihre Schnelligkeitsqualitäten. Auch wenn es beim Aufwärmen nie so wirkt und sie komplett stresslos zum Start geht, sprintete sie zu sehr guten Zeiten über die 100 und 200m.
Livia Taibon konnte ihren heurigen Erfolgslauf prolongieren und sich sowohl über 3000m wie auch über 1000m den Landesmeistertitel in der u16 Klasse holen. Dabei überzeugte sie mit taktischer Reife, Ruhe und perfekt getimten Schlussantritten, die ihr jeweils relativ überlegen den Sieg und damit das Mittelstreckendouble einbrachten.
Laura Tatzreiter, die ihren Schwerpunkt im Moment auf die Schnelligkeitsverbesserung legt, lief bei ihrem erstmaligen Antreten über 400m auf Platz 4 in der u20 Klasse und unterbot damit klar das Limit für die österreichischen u18 und u20 Meisterschaften.
Isabella Ettlinger, die ihre mittlerweile jahrelange Beständigkeit auf dieser Distanz mit Platz 6 unterstrich, und Diana Klinger, die bei ihrem ersten 400m Lauf knapp das Limit für die österreichischen Meisterschaften verpasste, auf Platz 8 vervollständigten das Resultat der starken Amstettner Langsprinterinnen.
Kurzsprinterin Sophia Gruber-Pandion holte sich über 100m Hürden in der u20 Klasse die Silbermedaille und lief im hochkarätig besetzten 100m Bewerb ins Finale.
Livia Wurzer zeigte über 100m und im Weitsprung, den sie auf Platz 7 beendete, noch einmal ihr Können vor einem längeren Auslandspraktikum. Jana Schiefer lief über 100m im Bereich ihrer Bestleistung.
David Krejci, der einzige männliche Starter von unserem Verein, holte sich ebenfalls 2 Medaillen ab. Am ersten Tag gelang ihm eine starke persönliche Bestleistung im 100m Sprint (11,55s). Mit dieser Zeit belohnte er sich mit der Bronzemedaille. Am zweiten Tag lief er dann über die 400m Hürden zum Landesmeistertitel in der u20. Die zwei Wettkampftage davor in dieser Woche waren natürlich nicht spurlos vorbeigegangen und somit konnte er seine persönliche Bestleistung nicht knacken, aber es fehlen immer nur wenige Zehntel.
Die 4x 100m Staffel der u20 Klasse mit Sigita Stankeviciute, Anika Gleiß, Livia Wurzer und Sophia Gruber-Pandion belohnte sich nach einem richtig guten Lauf mit einer eher unerwarteten Bronzemedaille, wobei ein verunglückter Wechsel eine bessere Zeit und damit den u20 Vereinsrekord verhinderte.
