LCA Umdasch Amstetten
  • Verein
  • Team
  • Training
  • Berichte
  • Vereinsrekorde
20210521_202332-1
24. Mai 2021

G´scheid G´schwind G´schurld

Da haben doch glatt einige der Amstettner LCA-LäuferInnen beim Abendmeeting in Waidhofen/Ybbs am 21.5. diese neue 3-G-Regel gewaltig umbenannt.
Nein, nicht in Gastgärten Ganztägig Geöffnet (Scheibsta) oder gar wie Gernot Kulis´ „außen-schön und innen-Minister“ Karl Schmähhammer in G-bitte, G-Oida, G-scheissn.
Wurde beim Aufwärmen von Livia Taibon und Laura Tatzreiter noch G´schwanert, G´kudert und G´locht, standen sie kurz darauf G´schniegelt, G´schneuzt und G´kampelt an der Startlinie.

G´start, G´rennt und G´wunna müßte die Kurzfassung von Lauras Lauf lauten (3-L-Regel??). Von Beginn an richtig angelegt, fand sie ihr Tempo lange Zeit am Ende einer Führungsgruppe, ging zum optimalen Zeitpunkt nach vor und zog 200 Meter vor dem Ziel unwiderstehlich davon. Der Lohn nach G´keucht, G´spuckt und G´schoffd war eine neue persönliche Bestzeit von 2,22,09.
Livia stand ihr um nichts nach und verbesserte ihre auf 2,31,47.

Genial Großartig Gelaufen kann man auch über Viola Simmers Lauf schreiben. Lief sie doch im zweiten 800m Bewerb des Abends lauraähnlich bis fast 600 Meter ihrer Kontrahentin hinterher, ehe sie ausscherte und ihr auf den letzten 200 Metern keine Chance mehr ließ. 2,21,76 waren der Lohn für diese taktisch-läuferisch äußerst gute Leistung und der Tagessieg vor Laura über die 800 Meter.

Kein Wunder, daß danach G´jubelt, G´freid und G´feiert wurde.

Gelang Violas Trainer Klaus Vogl doch über 1500m auch der Tagessieg mit einem körperlich mühsamen -leicht lief leider (3-L-Regel) da gar nichts-, aber äußerst willensstarken Rennen, in der dafür respektablen Zeit von 4,12,83. Auf die erhofften 4,10 zur Erreichung des Limits für die Österreichischen Meisterschaften fehlte dann doch einiges – vor allem die Leichtigkeit.

Mit dem üblichen Mittelstreckenproblem –G´rempelt, G´stessn und G´stolpert- hatte Jan Ratay im abschließenden 3000m Lauf nicht zu kämpfen, mußte er doch die zweite Hälfte des Rennens am Ende des Feldes alleine laufen. Umso höher ist die neue persönliche Bestleistung von 9,34,45 einzuschätzen.

Mir als Betreuer bleibt da nur zu gratulieren  –  Grandios, Gewaltig, Genial. Und euch schon für die nächsten Läufe anzufeuern  –  Go Go Go!!

(hafau)

Bronze für Laura Tatzreiter + Guter Saisoneinstieg für Lorenz Ursprunger Erich Straganz Memorial in Stadlau (inkl. U14 Landesmeisterschaften), am 22.05.2021

Related Posts

staats titelbild

Berichte, News

2x Bronze bei den Staatsmeisterschaften!

RC Titelbild

Berichte, News

Robinsoncup in Purgstall

u14 titelbild

Berichte, News

U14 Athletinnen fleißig unterwegs in Stadlau und Purgstall

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK